Vorsitzender
Ärztlicher Direktor / Chefarzt Dr. med. H.-U. Dorn
Tel: 2100 oder 1891
Unsere Patienten sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Dies gilt nicht nur für die Qualität der medizinischen, pflegerischen und seelsorgerischen Betreuung und den Komfort ihres Aufenthalts.
Dass wir uns eingehend mit ethischen Fragestellungen beschäftigen, soll Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern Vertrauen geben. Denn auch bei den Tätigkeiten der Ethikkommission, in ethischen Fallbesprechungen und in der ethischen Arbeit unseres Hauses stehen unsere Patienten, ihre Angehörigen und unsere Mitarbeiter im Mittelpunkt.
Im Krankenhausalltag stellen sich viele ethische Fragen:
Diese und viele weitere Fragen begegnen uns in unserer Arbeit häufig. Um uns professionell mit ethischen Fragestellungen auseinander zu setzen, haben wir 2008 die Ethikkommission ins Leben gerufen. Besonders in einer Zeit, in der das Gesundheitssystem viele Umbrüche erlebt, halten wir es für wichtig, dass wir unsere Verantwortung auch in ethischen Fragen wahrnehmen.
Die ethische Fallbesprechung, ein Konsil von Ärzten, Schwestern und Seelsorger, hat sich dann als hilfreich erwiesen. Die medizinischen Möglichkeiten und die Prognose der Erkrankung werden besprochen und der mutmaßliche Wille des Patienten berücksichtigt. Resultat der ethischen Fallbesprechung ist eine Behandlungsempfehlung. Wer eine ethische Fallbesprechung wünscht, kann diese über jeden Mitarbeiter des Krankenhauses oder direkt durch den Patienten bei der Ethikkommission anmelden.
Die ethische Fallbesprechung wird schnell und zeitnah einberufen mit dem Ziel, die Entscheidungsfindung des behandelnden Arztes zu unterstützen. Empfehlungen und Grundsatzentscheidungen werden den Ratsuchenden schriftlich mitgeteilt.
Die Ethikkommission trifft sich zweimal jährlich zu seiner regulären Versammlung. Hier können Themenvorschläge von jedem Mitarbeiter eingereicht werden, mit denen sich die Ethikkommission beschäftigen oder zu denen sie Vorträge organisieren soll.
Sie erarbeitet Konzeptionen und Standards für immer wieder auftretende Fragen. Grundsätzliche Entscheidungen werden veröffentlicht mit dem Ziel, möglichst viele Mitarbeiter an einer ethischen Bewusstseinsbildung zu beteiligen.