1. Ziele des Entlassmanagement
Gemäß § 39 Absatz 1a SGB V sind alle Krankenhäuser verpflichtet, ein Entlassmanagement für Patienten zu organisieren, die nach dem stationären Aufenthalt weitere Unterstützung benötigen.
Dies können beispielsweise sein:
Über die Notwendigkeit entscheidet im Krankenhaus ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern und weiteren erforderlichen Berufsgruppen.
Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass für die Durchführung des Entlassmanagementes und der Unterstützung durch die Kranken-/Pflegekasse die Einwilligung des Patienten eingeholt werden muss.
2. Regelungen in der Klinikum Mittleres Erzgebirge gGmbH
Die Arzneimittelversorgung der Patienten nach der Entlassung wird wie bisher über die Mitgabe der verordneten Medikamente organisiert. Dabei darf i.d.R. nur die Menge mitgegeben werden, die bis zum nächstmöglichen Besuch des niedergelassenen Arztes benötigt wird.
Das Ausstellen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung soll durch den weiterbehandelnden niedergelassenen Arzt erfolgen.
3. Ansprechpartner für das Entlassmanagement
Für Anfragen im Rahmen des Entlassmanagementes ist der Sozialdienst der Häuser verantwortlich.
telefonische Erreichbarkeit: | Montag bis Freitag: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr 03725 / 40-2034 |
Außerhalb der Sprechzeiten des Sozialdienstes stehen die Mitarbeiter der Stationen zur Verfügung.
Klinik für Innere Medizin | Station E -1 Kardiologie: Station E -2 Allgemeine Innere: Station D -2 Gastroenterologie: | 03725/40-3240 03725/40-3230 03725/40-3220 |
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie | Station D -1 Viszeralchirurgie: | 03725/40-3320 |
Klinik für Orthopädie und Spezielle Unfallchirurgie | Station D +1 Traumachirurgie: Station E +1 Orthopädie: | 03725/40-3330 03725/40-3340 |
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe | Station E +2 Geburtshilfe: Station D +2 Gynäkologie: | 03725/40-3130 03725/40-3120 |
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Station F -1 Akutpsychiatrie: Station F +1 Suchtstation: Station G -1 Gerontopsychiatrie: Station G +1 Psychosomatik: | 03725/40-3020 03725/40-3030 03725/40-3040 03725/40-3050 |