Die teilstationäre Behandlung erfolgt in unserer Tagesklinik, werktags zwischen 08.00Uhr und 16.00Uhr.
Ziel einer teilstationären Behandlung ist es, einen stationären Aufenthalt zu vermeiden. Behandelt werden alle Störungsbilder des psychischen Spektrums, wenn diese nicht so schwer ausgeprägt sind, mit Ausnahme akuter Suchterkrankungen.
Um in das Leben zurückzufinden bedarf es teilweise einer schrittweisen Belastungssteigerung. So werden Patienten nach einem stationären Aufenthalt nicht gleich in ihr gewohntes Umfeld entlassen, sondern werden in der Tagesklinik weiterbehandelt.
Sie können aber zu Hause wohnen und gehen anstatt auf Arbeit in die Tagesklinik, um dort am Therapieprogramm teilzunehmen und mögliche Krisen mit therapeutischer Hilfe zu lösen.
Chefarzt | Herr Th. Müller-Humbert |
Assistenzärztin | |
Diplom Psychologin Diplom Psychologe Diplom Psychologe | Frau U. Schacht Herr M. Meinert Herr M. Müller |
Stationsleitung | Frau Tina Mitte |
Tel.: 03725 / 40-2044
Die ambulante Behandlung werden in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz durchgeführt.
In der Institutsambulanz können Patienten mit psychischen Störungen ambulant weiter betreut werden oder auch primär zu uns in Behandlung kommen, wenn andere Behandlungsmöglichkeiten nicht zur Verfügung stehen.
Die Zuweisung zur stationären, teilstationären oder ambulanten Behandlung erfolgt in der Regel über den niedergelassenen Hausarzt oder den niedergelassenen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Patienten können auch im Notfall sich über unsere Notaufnahme vorstellen und werden dort durch einen Arzt der Abteilung erstversorgt und einer entsprechenden Behandlung zugeführt.
Telefon: 03725/40-1104
Kontakt Tagesklinik
Tel.: 03725 / 40-2044
Psychiatrische Institutsambulanz
Tel.: 03725 / 40-1104
Kontakt Psychiatrie
Sekretariat
Frau Feser
Tel.: | 03725 / 40-2401 03725 / 40-2202 |
Fax: | 03725 / 40-2049 |
Stationen
F -1 Allgemeinpsychiatrie
Tel.: 03725 / 40-3020
F +1 Station für Abhängigkeitserkrankungen
Tel.: 03725 / 40-3030
G+1 Psychotherapiestation
Tel.: 03725 / 40-3050
G-1 Gerontopsychiatrische Station
Tel.: 03725 / 40-3040